Horst Opaschowski

deutscher Zukunftsforscher und Politikberater; Leiter des B.A.T.-Freizeitforschungsinstituts (bis 2010); 2014 mit seiner Tochter Irina Pilawa Gründer und Wissenschaftlicher Leiter des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (O.I.Z.) in Hamburg; gilt als "Mr. Zukunft"

* 3. Januar 1941 Beuthen/Oberschlesien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2015

vom 8. Dezember 2015 (hr)

Herkunft

Horst Werner Opaschowski, kath., wurde am 3. Jan. 1941 in Beuthen in Oberschlesien geboren. Als er vier Jahre alt war, gab ihn seine Mutter in ein Heim, wo er nach eigenen Angaben in einer "Einsamkeit pur inmitten gläubiger Nonnen" aufwuchs (Interview, SZ, 23.9.2011).

Ausbildung

Nach Abitur und Wehrdienst studierte O. Pädagogik, Psychologie und Soziologie an den Universitäten Köln und Bonn. Seine Erfahrungen während der Studienzeit als Reiseleiter in Italien gaben ihm wesentliche Impulse, sich mit der Tourismus- und darüber hinausgehend mit der Freizeitforschung zu beschäftigen.1968 promovierte er an der Universität Köln mit der Dissertation "Der jugendeigene Tourismus und seine pädagogische Problematik" zum Dr. phil.

Wirken

Begründer der Zukunftsforschung

Begründer der Zukunftsforschung1973 erarbeitete O. im Auftrag der Bundesregierung eine freizeitpolitische Konzeption und wurde 1975 als Professor für Erziehungswissenschaft an die Universität Hamburg berufen, wo er bis 2006 lehrte. 1979 gründete er das privat finanzierte British ...